Strategien für Ihr Portfolio!

Gratulation und RESPEKT für Ihre Entscheidung, sich hier zu informieren!

 

Ihre Entscheidung sich hier umzuschauen, unterscheidet Sie von 95 Prozent Ihrer Mitbürger. Das wird Sie einen großen Schritt nach vorn bringen.
Waren Sie in diesem Jahr schon in Ihrer Bank- oder Sparkassenfiliale? Immer mehr Menschen waren in diesem Jahr entweder noch gar nicht oder einmal in ihrer Filiale, Tendenz stark steigend. Nur eine kleine Minderheit schaut dort häufiger vorbei.

Klassisches Sparen auf dem Konto ist mittlerweile ein dramatisches Verlustgeschäft. Der “Anlageklassiker” der Sparkassen bietet derzeit eine jährliche Verzinsung von 0,01 Prozent.
Der Trend ist eindeutig, und er beschäftigt Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzhäuser gleichermaßen. Die digitale Revolution wird die Finanzbranche nachhaltig verändern. Die digitale Revolution erfasst direkt, und auf vielfältige Weise, das Leben der Menschen, ihren Umgang mit Geld und Finanzprodukten und damit auch ihre Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen aus der Finanzbranche.

Bleiben Sie nicht bei Ihrem Status Quo. Nie war die Zeit besser, sich um die Neuausrichtung Ihrer Anlagestraregie Gedanken zu machen. Erweitern Sie Ihr Portfolio um weitere Bausteine. Modernisieren Sie es auf 3.0! 

Hier finden Sie Angebote zu den Themen Edelmetall-Strategie, Krypto-Strategie und Chancen die ein Crowdfunding bietet.

Mit diesem Angebot und Ihrer Bereitschaft sich zu informieren, werden Sie Ihre persönliche Sichtweise auf neue, transparente und wirklich rentable Strategien nachhaltig verändern.

Edelmetalle

Kryptowährung

Gut zu Wissen

Wallet

Eine Wallet, auf Deutsch „Brieftasche“, ist ein digitaler oder wahlweise analoger Ablageort, an dem sich gekaufte Kryptowährungen aufbewaren lassen.
In Wallets werden Private und Public Keys gespeichert, die für alle Arten von Transaktionen benötigt werden.

Blockchain

Blockchain ist eine technische Lösung, um Daten in einer verteilten Infrastruktur ohne zentrale Instanz nachvollziehbar und manipulationssicher zu verwalten. Mit Blockchain ist es möglich, Transaktionen  mit Kryptowährungen ohne zentrale Instanz vertrauensvoll und transparent zu verifizieren.

NFT

Ein Non-Fungible Token ist ein kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das einen bestimmten Gegenstand, (z.B Musik, Bilder 0der Dienstleistungen) sei er digital oder physisch, in einer Blockchain repräsentiert.

QFS

Das QFS wird für fast alle Menschen einen sehr grossen Nutzen bringen und einen riesigen Fortschritt für die menschliche Zivilisation darstellen. Aber es wird auch eine kleine Minderheit von ‘Verlierern’ schaffen. Diese scheinen leider zurzeit immer noch an den Hebeln der Macht zu sitzen und sie werden ihren ganzen Machtapparat darauf verwenden, die Einführung zu verhindern oder das System zu sabotieren.
Wie das mit vielen fortgeschrittenen Technologien der Fall ist.

Coin / Token

Ganz allgemein ist ein Coin eine Münze oder ein Zahlungsmittel, während ein Token eine breitere Funktionalität hat. Der ausdrückliche Zweck eines Coin ist es, wie Geld gehandelt zu werden.
Token haben zwar einen Wert, aber sie können nicht als Geld angesehen werden. Sie bieten dem Anlegern neben spekulativen Renditen auch einen Mehrwert, z.B. das bezahlen in einem festgeletem digitalem Ökosystem.

Metaverse

Das Metaverse ist nicht mehr nur Internet auf das man drauf schaut. Man nimmt daran Teil, bewegt sich darin. Die Themen AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality) verknüpft mit virtuellen, digitalen Gütern. Wir werden eben Teil des Internets, wir sind im Internet drin.

Edelmetall

Gold und sein kleiner Bruder Silber haben sich schon mehrfach als inflationsgeschützte Anlage bewiesen. Sie rücken in Anbetracht der turbulenten Wirtschaftslage und insbesondere aufgrund des Ausblicks in die Zukunft immer mehr in den Fokus der Anleger.

Crowdfunding

Mit Crowdfunding lassen sich private Projekte, innovative Produkte, Immobilien, Startups, etablierte Unternehmen und vieles mehr finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl von Menschen ein Projekt finanziell unterstützt und so möglich macht.

Netzwerke

Netzwerke schaden bekanntlich dem, der keine hat. Unsere Netzwerke sind sehr weit und individuell ausgerichtet. Sie bieten jedem interessierten eine Fülle von Informationen und Möglichkeiten.